FÜRSTENBERG-GYMNASIUM
Eine Schule in bischöflicher Trägerschaft

Neueste Nachrichten

  • 1,5 Tonnen Lebensmittel gesammelt
    1,5 Tonnen Lebensmittel gesammelt
    Armen Menschen helfen – das war unser Motto in den letzten Wochen! Unter der Aktion „Damit kein Teller leer bleibt“ haben die katholische und evangeli...
  • U17-Mädchen sichern sich Kreismeistertitel
    U17-Mädchen sichern sich Kreismeistertitel
    Die U17-Fußballerinnen des Fürstenberg-Gymnasiums Recke haben sich souverän den Kreismeistertitel gesichert. Im Endspiel, das im traditionsreichen Sal...
  • Schüler entdecken Neurobiologie
    Schüler entdecken Neurobiologie
    Biologie-Leistungskurs des FBG Recke besucht Neurobiologie-Abteilung der Uni Osnabrück14 Schüler:innen des Biologie-Leistungskurses Q2 des Fürstenberg...
  • Flohmarkt für Jederfrau
    Flohmarkt für Jederfrau
      Erfolgreicher Ablauf des Mädchen- und Frauenflohmarktes der Fürstenbergschulen30 Stände, ca. 300 Besucher:innen – die Organisatorinnen waren sehr zufr...
  • Theater-AG begeistert mit eigener Krimikomödie
    Theater-AG begeistert mit eigener Krimikomödie
     Ein Mord kommt selten allein Ein spannender Kriminalfall, skurrile Charaktere und eine ordentliche Portion Humor: Die Theater-AG des Fürstenberg-Gymna...
  • Zeichen der inneren Veränderung
    Zeichen der inneren Veränderung
     ✝️ Aschermittwoch am Fürstenberg-Gymnasium Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – eine Zeit der Besinnung und Umkehr. 🕊️ Am Fürstenberg-Gymna...
  • 21.000 Euro für besondere Projekte
    21.000 Euro für besondere Projekte
    Förderverein der Fürstenberg-Schulen bewilligt 21.000 Euro für Projekte Der Förderverein der Fürstenberg-Schulen hat in seiner jüngsten Sitzung über di...
  • Erfolge bei der Physikolympiade
    Erfolge bei der Physikolympiade
    Fürstenberg-Gymnasium Recke erfolgreich bei der Internationalen Physikolympiade Drei talentierte Schülerinnen des Fürstenberg-Gymnasiums haben sich de...
  • Wo und wie lese ich am liebsten?
    Wo und wie lese ich am liebsten?
    Leseeckenwettbewerb „Wo und wie lese ich“ begeistert Schüler:innen Im Februar 2025 fand an unserer Schule der große Leseeckenwettbewerb unter dem Mott...
  • Flohmarkt am 21.03.2025
    Flohmarkt am 21.03.2025
    Mädchen- und Frauenflohmarkt in Recke Unter dem Motto „Fürstenberger for Future" veranstalten die Fürstenberg-schulen am Freitag, 21. März 2025, ab 18...
  • Erfolge beim Informatik-Biber
    Erfolge beim Informatik-Biber
    Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb: Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums ausgezeichnet Große Erfolge für das Fürstenberg-Gymnasium Re...
  • Ein Mord kommt selten allein
    Ein Mord kommt selten allein
    Theater-AG stellt eigenen Krimi vor Die Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums in Recke feiert Premiere. Am 07.03.2025 um 19:30 Uhr gehen 21 Schülerinn...
  • 5a1 triumphiert in Berlin
    5a1 triumphiert in Berlin
    Fürstenberger triumphieren in Berlin: Klasse 5a1 gewinnt Mathe-Wettbewerb Großer Erfolg für das Fürstenberg-Gymnasium Recke: Die Klasse 5a1 hat beim bu...
  • Q2 sichert sich den Sieg
    Q2 sichert sich den Sieg
    Am Mittwoch fand das alljährliche Oberstufensportfest in der Dreifachsporthalle statt, organisiert vom Handball-Judo-Sportkurs der Q2 unter der Leitun...
  • Aufregung vor der Berlin-Reise
    Aufregung vor der Berlin-Reise
    5a1 gewinnt Wettbewerb „Mathe im Advent“ Die Klasse 5a1 des Fürstenberg-Gymnasiums Recke hat beim deutschlandweiten Wettbewerb „Mathe im Advent“ den er...

IMG 4189

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb: Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums ausgezeichnet

Große Erfolge für das Fürstenberg-Gymnasium Recke: Vier Klassen des Gymnasiums nahmen am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb teil und stellten ihr logisches Denken sowie ihr Informatikverständnis unter Beweis. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Informatiklehrerin Petra Mühlberg.

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und fördert das algorithmische Denken auf spielerische Weise. Alle Teilnehmenden des Fürstenberg-Gymnasiums erhielten eine Urkunde als Anerkennung ihrer Leistung. Besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler wurden mit Sachpreisen wie USB-Sticks und Schlauchschals ausgezeichnet.

Den ersten Preis und damit die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs erhielten Jannes Kamp (6a1), Ole Wewer (6a1), Erik Spinneker (5a2), Helena Fiedler (6a2) und Ida Üffing (6a2). Über einen zweiten Preis konnten sich Lynn Reppenhagen (6a1), Jesper Feye (6a3) und Paul Woltering (6a2) freuen.

Mit einem dritten Preis wurden Emilia Rieke (6a1), Tamme Jansen (6a1), Constantin Droste (5a2), Charlotte Bäumer (6a2), Jakob Hagemann (6a2), Josa Wichmann (6a2), Fenja Ferentschik (6a2), Lilu Brose (6a3), Sophie Firmer (6a3), Felix Grothaus (6a3), Bruno Hofschröer (6a3), Lotta Middendorf (6a3), Ishaq Muhamad (6a3), Ida Röttgers (6a3), Marieka Schmitz (6a3), Leonie Schöttmer (6a1) und Tristan Tozo (6a3) ausgezeichnet.

Bildunterschrift: Freuen sich alle über die erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb: Die Erstplatzierten Helena Fiedler (v.v.links), Ida Üffing, Erik Spinneker und Jannes Kamp zusammen mit Lehrerin Petra Mühlberg (hintere Reihe).

Erstveröffentlichung am 5.2.2025 in der Ibbenbürener Volkszeitung

Mensa

mensa 250 100

Oberstufe

OberstufenBanner 250 100

Schul-Shirts

Schulkleidung 910 Schulkleidung 910
IN ARBEIT

ZdI

ZdiLogo 250 100