Studien- und Berufsberatung am Fürstenberg-Gymnasium
Das Fürstenberg-Gymnasium in Recke ist eine allgemeinbildende Schule mit dem Ziel, die Allgemeine Hochschulreife, d.h. das Abitur, zu vermitteln. Von daher ist sie in erster Linie darauf ausgerichtet, künftige Studentinnen und Studenten heranzubilden. Gleichwohl ist zu beachten, dass ein – nicht näher quantifizierbarer - Anteil der Schülerschaft kein Hochschulstudium anstrebt, sondern eine Ausbildung nach dem 10. Schuljahr oder nach dem Abitur. Desgleichen sind nach dem Abitur bekanntlich auch akademische Abschlüsse im Rahmen „dualer Ausbildungsgänge“ oder betriebsinterner Weiterbildungen möglich.
Hier hat die Schule von der Politik den Auftrag übertragen bekommen, die zukünftigen Studierenden schon als Schüler*in zu informieren, d.h. mögliche Wege aufzuweisen, von Irrwegen abzuraten, Licht ins Dunkel zu bringen, auf aktuelle Veränderungen zu reagieren, finanzielle Fragen zu klären.
Gerade im Zusammenhang mit der Anpassung auf G9 wird das hier vorgestellte Programm einer fortlaufenden Überprüfung bzw. Optimierung unterzogen.
Links:
Freiwillige Soziale Dienste (FSD) im Bistum Münster
M. Möckel