Sicherer und gelungener Textvortrag
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 224
Emma Otte gewinnt auf Schulebene den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
„Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren, „Jungs sind wie Kaugummi“ von Kerstin Gier, „Hochverrat im Internat“ von Nina Weger – Für den selbst gewählten Text hatten die drei Klassenbesten des Fürstenberg-Gymnasiums aus ganz unterschiedlichen Büchern vorgelesen. Auch im Vortrag aus Erich Kästners „Emil und die Detektive“ überzeugten Emma Otte aus der 6a2, Justus Budde aus der 6a3 und Lotta Daut aus der 6a1 (Foto von links). Die Jury – bestehend aus den Deutschlehrern Markus Hannig, Dr. Peter Hawig, Vanessa Kahl und der Buchhändlerin Helga Volk – musste für ihre Entscheidung mehrere Kriterien zur Ermittlung des Gewinners berücksichtigen: sicherer und flüssiger Vortrag, deutliche Aussprache, angemessenes Lesetempo und vor allem eine gelungene Interpretation des Textes. Mit einem knappen Vorsprung in der Jurywertung stand dann Emma Otte als beste Vorleserin fest, die das Fürstenberg-Gymnasium jetzt auf Kreisebene vertreten darf. Von der Buchhandlung Volk gab es für alle Teilnehmerinnen ein Buchgeschenk als Anerkennung für die gelungenen Textvorträge und Urkunden vom Deutschen Buchhandel.
Fotos: Vanessa Kahl
Erstveröffentlichung am 17.12.2022 in der Ibbenbürener Volkszeitung
Sicherer und gelungener Textvortrag
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 471
Marie Breulmann aus der 6a3 gewinnt auf Schulebene den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
„Herr der Diebe“, „Ein Mädchen namens Willow“, „Helden des Olymp – Der Sohn des Neptun“ und „Alea Aquarius“ – Für den selbst gewählten Text hatten die vier Klassenbesten des Fürstenberg-Gymnasiums aus ganz unterschiedlichen Büchern vorgelesen. Auch im Vortrag eines fremden Textes aus „Der Schatz auf Pagensand“ überzeugten Julia Köngischulte (6a4), Sophie Kelm (6a2), und Amalia Kringe (6a1) und Marie Breulmann (6a3) (Foto von links). Die Jury – bestehend aus den Deutschlehrern Alexandra Ehmke, Markus Hannig, Verena Isken und Petra Mühlberg – musste für ihre Entscheidung mehrere Kriterien zur Ermittlung des Gewinners berücksichtigen: sicherer und flüssiger Vortrag, deutliche Aussprache, angemessenes Lesetempo und vor allem eine gelungene Interpretation des Textes. Mit einem knappen Vorsprung in der Jurywertung stand dann Marie Breulmann aus der 6a3 als beste Vorleserin fest, die das Fürstenberg-Gymnasium jetzt auf Kreisebene vertreten darf. Von der Buchhandlung Volk gab es für alle Teilnehmerinnen ein Buchgeschenk als Anerkennung für die gelungenen Textvort
räge und Urkunden vom Deutschen Buchhandel.
Erstveröffentlichung am 10.12.2021 in der Ibbenbürener Volkszeitung