Sportfeste am Fürstenberg - Gymnasium
Am Fürstenberg - Gymnasium finden regelmäßig zu den Zeugnisterminen am Halbjahresende die Indoor Games und vor den Sommerferien die Outdoor Games statt. Hinzu kommt das im Frühjahr stattfindende Sek II-Sportfest der Jahrgangsstufen 11 bis 13.
Indoor-Games
{gallery}projekte/sportfeste/indoor-games{/gallery}
Bei den Indoor Games spielen und wettkämpfen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 im Schwimmbad. Die Klassen 7 bis 10 messen sich in der Sporthalle in den Sportarten Tischtennis, Badminton, Hockey und Fußball - jeweils mit dem Ziel, die sportlichste Klasse einer Jahrgangsstufe zu ermitteln.
Der beste Fanclub bekommt einen Preis der SV und den krönenden Abschluss der INDOOR Games bildet traditionsgemäß das Volleyballspiel Lehrer gegen Schüler, bei dem das Lehrerteam nach wie vor ungeschlagen ist.
Outdoor - Games
Ziel der Outdoor Games ist ebenfalls, die sportlichste Klasse einer jeden Jahrgangsstufe der Sekundarstufe I zu ermitteln. Jede Schülerin und jeder Schüler einer Klasse bringt sich aktiv in die Klassenwertung mit ein - entweder im Rahmen leichtathletischer Disziplinen oder verschiedener Sportspiele (Brennball, Basketball, Fußball, Beach-Volleyball). Hinzu kommen jahrgangsstufeninterne Staffelläufe, bei denen die Mitschülerinnen, Mitschüler und Lehrer auf den Zuschauertribünen begeistert anfeuern und mitfiebern.
Sek-II Sportfest
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sind in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Sport für die Organisation des Sek II–Sportfestes zuständig. Zur Ermittlung der sportlichsten Jahrgangsstufe werden sportliche Wettkämpfe (Fußball, Volleyball, Badminton, Tischtennis) und spielerische Aktionen (Mattenrutschen, Tauziehen, Saalwette, ...) miteinander kombiniert.
Ralf Wroblowski, OStR
- Vorsitzender Fachschaft Sport -
Welche Klasse ist am sportlichsten?
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 674
Outdoor-Games 2022
Während die Jahrgangsstufe EF das Berufsinformationszentrum in Rheine besuchte, stellten sich die Schüler der Klassen 5-9 auf den Sportplätzen vielfältigen sportlichen Disziplinen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Jungsportler Teamgeist, Fairplay, Fitness und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Auf den Spiel- und Sportflächen rund um das Schulgelände traten die Fürstenbergschüler der Sekundarstufe I im Fußball, Basketball und Brennball in den Jahrgangsstufen gegeneinander an. Dass alles reibungslos verlief und das Sportfest auf die Minute genau beendet wurde, war den Sportlehrern, vor allem aber auch den Oberstufenschülern der Q1 zu verdanken. Sie hatten die einzelnen Stationen geleitet und als Schiedsrichter begleitet.