Verwechslungen auf hoher See
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 501
Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums feiert Premiere mit „Captain’s Dinner“
Ein Kapitän, eine Chefstewardess, eine Schiffsärztin und zwei folgenschwere Verwechslungen auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik – Das klingt nach dem Traumschiff, wenn da nicht ein falscher Kapitän wäre, dessen Tod glücklicherweise nur durch die Einnahme von Potenzmitteln herbeigeführt wurde. Bei der Premiere ihrer Krimikomödie „Captain’s Dinner“ nach Sigrid Ellenberger durfte sich die Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Theaterpädagoge Markus Hesse zu Recht über viele begeisterte und amüsierte Zuschauer in der Schulaula freuen.
Schon beim auftrittsstarken Check-in werden die facettenreichen Rollen der Passagiere und des Schiffspersonals deutlich. Bühnenbild, Licht- und Tontechnik ermöglichen dabei eine professionelle Aufführung vor der Kulisse eines Kreuzfahrtschiffes samt Bar mit Piano, Speisesaal mit Bullaugen und Reling mit Rettungsreifen.
Da ist der souveräne Kapitän und treue Partner Hannes Weiler, der im dramatischen Gewirr einer vorgetäuschten Rettungsübung weggesperrt wird. Darstellerin Mia Kamphus gelingt in einer Doppelrolle der innere Wechsel zum Zwillingbruder, der als geldgieriger Casanova die Rolle des Kapitäns übernimmt. Chefstewardess Monika – ausdrucksstark und leidenschaftlich gespielt von Sophia Berkenheide – verzweifelt alsbald am Sinneswandel ihres „Verlobten“. Ihre begründete und gesteigerte Eifersucht mündet in einen mörderischen Plan. Marissa Lensing setzt glaubwürdig die höfliche und fachkompetente Schiffsärztin in Szene, muss sie doch den Tod des Kapitäns feststellen und dessen Obduktion beauftragen. Trauer und Entsetzen herrscht hingegen bei der überdrehten Sängerin Vera Krüger, hatte sie doch eine Affäre mit dem „Schiffsführer“. Deren aufgewühlte Gefühlslagen weiß Melanie Niehüser gekonnt zum Ausdruck zu bringen. Vielversprechender erweist sich der Flirt mit dem attraktiven Barpianisten Roger, den der Austauschschüler Patrick McBrayer aus Colorado darstellt und der mit seiner Musik Passagiere und Zuschauer beeindruckt. Zu einer urkomischen wie bitterwitzigen Verwechslung kommt es derweil bei Herrn Gunther und bei Günther: Wird der lässige und laszive Leser eines Männermagazins (Maja Tegethoff) für einen dringend benötigten Investor der Reederei gehalten und entsprechend hofiert, wird der eigentliche Geldgeber (Lynn Rechtien) bis aufs Letzte schikaniert, angefangen bei der Unterbringung direkt neben dem Maschinenraum bis hin zur Berechnung von Kaffee beim Frühstücksbüffet. Als sparsam, direkt und lautstark erweist sich Larissa Steinhaus in der Rolle als scharfsinnige Oma Agathe, die trotz ihrer starken Hör- und Sehstörungen alles genau mitbekommt und die von ihrer liebevollen wie hilfsbereiten Enkeltochter Stefanie (Johanna Baar) nicht als „alt“ bezeichnet werden möchte, kann sie doch das fleißige und quirlige Crewmitglied Jessica (Ronja Piepmeyer) als Strippenzieherin der Intrige gegen den totgeglaubten Kapitän Hannes Weiler entlarven.
Bildunterschrift (Titel): Chefstewardess Monika (Sophia Berkenheide) ist schwer eifersüchtig. Denn ihr Verlobter, Kapitän Weiler (Mia Kamphus), flirtet mit der Sängerin Vera Krüger (Melanie Niehüser).
Erstveröffentlichung am 06.03.2023 in der Ibbenbürener Volkszeitung.
Fotos: Ayden Strauch und Johannes Leigers
Captain‘s Dinner - Premiere am 3.3.
- Details
- Geschrieben von: Markus Hesse
- Zugriffe: 442
Es ist wieder soweit:
Die Theater AG des Fürstenberg-Gymnasiums steht in den Startlöchern. Seit fast einem Jahr sind sie wieder an einem neuen Stück unter der Leitung von Theaterpädagoge Markus Hesse. `Captain`s Dinner` heißt die Krimikomödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger. Zudem haben die Schüler das Stück um ein paar kleine Szenen erweitert.
Zum Inhalt:
Auf dem Kreuzfahrtschiff geht es um alles: Ein Investor soll die Zukunft des Schiffes und der Crew sichern. Fatal nur, dass dieser einer Verwechslung zum Opfer fällt und alles andere als überzeugt ist, das Schiff zu übernehmen. Zu allem Unglück stirbt auch noch der Kapitän vor den Augen aller Gäste und seiner Geliebten Monika, der ersten Stewardess. Ob diese etwas mit dem Tod zu tun hat? Und auch Crewmitglied Jessica spielt ihr eigenes Spiel.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend! Wir laden Sie ganz herzlich ein!
Die drei Vorführungen finden in der Aula der Fürstenbergschule statt
am Freitag, den 03.03. um 19:30
am Sonntag, den 05.03. um 17:00
am Montag, den 06.03. um 19:30.
Karten (3 bzw. 5 Euro) gibt es im Vorverkauf bei Volk (ab sofort) und ab dem 27.02. in den großen Pausen in der Aula.
Die Mitglieder der Theater-AG freuen sich sehr.