DELF

DELF überprüft und bescheinigt den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen Lebens. Die einzelnen Prüfungsaufgaben evaluieren die kommunikativen Kompetenzen sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Sprachgebrauch und bieten für Schülerinnen und Schüler jugendorientierte Texte und Themen.
Die einzelnen Prüfungsaufgaben evaluieren die kommunikativen Kompetenzen sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Sprachgebrauch. Im Bereich der mündlichen Fertigkeiten wird Wert gelegt auf sprachliche Flexibilität einerseits hinsichtlich des Hörverstehens, z.B. der Aussagen der Prüferin bzw. des Prüfers, andererseits in Bezug auf angemessene Reaktionen auf diese Aussagen. Auch im Bereich des Schreibens stehen solche Aufgabenformen im Mittelpunkt, die auf realistische Lebenssituationen ausgerichtet sind, z.B. Verfassen von Briefen persönlicher und formeller Art, Informationen einholen, Meinungen darlegen und austauschen.