Wettbewerbe und andere außerunterrichtliche Unterrichtsveranstaltungen
Seit Jahren meldet das Fürstenberg-Gymnasium regelmäßig und erfolgreich
- Schulmannschaften für das Landessportfest der Schulen (Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Badminton, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen, etc.)
Hinzu kommen:
- Wettkämpfe im Rahmen schulinterner Sportfeste (Indoor-, Outdoor Games)
- Turniere, Wettkämpfe mit anderen Schulen der Region (v.a. Fußball, Volleyball)
- Teilnahme am DFB-Talentwettbewerb (Mädchen- und Jungenmannschaften)
- Unterrichtsbegleitende Sportprojekte (Ski, Kanu, Fitnesstudio, Squash, ...)
- Klassen-/Studienfahrten mit sportlichen Schwerpunkten (Erlebnispädagogik, Surfen, Segeln, Klettern, Golf, ...)
- Selbstbehauptung für Mädchen
Ralf Wroblowski, OStR
- Vorsitzender Fachschaft Sport -
Titelgewinn nach Verlängerung
- Details
- Geschrieben von: Steffen Pottmeier
- Zugriffe: 98
Die Fußballerinnen der Wettkampfklasse IV des Fürstenberg-Gymnasiums sind nach einem spannenden Spiel gegen das Kepler-Gymnasium aus Ibbenbüren Kreismeister geworden. Nach der regulären Spielzeit stand es in einem ausgeglichenem Spiel 1:1. In der Verlängerung gelang den Reckerinnen früh der entscheidende Treffer. Im Anschluss gab es zwar auf beiden Seiten noch Chancen, doch Recke brachte das 2:1 über die Zeit und freut sich über den Gewinn der Kreismeisterschaft.
Bildunterschrift: (hinten v.l.:) Munkh-Ujin Stertmann, Mia Seelmeyer, Leni Rausch, Jule Borgmann, Svea Ratersmann; (Mitte v.l.): Ida Wübbold, Ida Kessling, Janne Seelmeyer, Lotta Theissing; (vorne:) Clara Wesselmann.
Kräftemessen der Oberstufe
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 691
Oberstufensportfest 2023
Wer bringt beim Tauziehen die größten Kräfte auf? Oder welches Team durchläuft am schnellsten den Rollwagen-Parcours? Beim Oberstufensportfest in der Dreifachturnhalle traten die Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 auch im Zahlenfußball, Volleyball und Völkerball gegeneinander an. Als sportlichste Jahrgangsstufe konnte schließlich die Q1 gekürt werden, dicht gefolgt von der Q2 und der EF. Die Gewinnerstufe sorgte zugleich für einen reibungslosen Ablauf der „Indoor Games“. Das traditionelle Volleyballspiel gegen die Q2 konnte schließlich das Lehrerteam mit drei erfolgreichen Sätzen gewinnen.
Fotos: Sophia Berkenheide
Glückwunsch zur Vizekreismeisterschaft
- Details
- Geschrieben von: Ralf Maria Wroblowski
- Zugriffe: 226
Glückwunsch zur Vize-Kreismeisterschaft unserer Fußballerinnen der Wettkampfklasse I - Starker Beginn ... klare Torchancen nicht genutzt... zur Halbzeit unglücklich 0:2 zurück gelegen ... zweite Halbzeit aufopferungsvoll gekämpft... aber am Ende steht leider ein zu hoch ausgefallenes 0:6 gegen spielstarke und in der Ausnutzung ihrer Torchancen konsequente Gegnerinnen der Hüberts'schen Schule Hopsten #jugendtrainiertfürolympia
Ohne Niederlage auf Platz 4
- Details
- Geschrieben von: Steffen Pottmeier
- Zugriffe: 189
Fußball-Schülermannschaft der Wettkampfklasse IV (Klassen 5 und 6)
Bei den Kreismeisterschaften holten die Jungs aus Recke einen guten 4. Platz. Nach Platz eins in der Gruppenphase traf Recke im Halbfinale auf Mettingen. Nach Auswertung des Technikteils ging man mit einer Hypothek von 1:0 ins Spiel. In diesem ermauerte sich Mettingen ein 0:0 und kam so ins Finale. Recke spielte im abschließenden Spiel um Platz 3 1:1 und musste sich wiederum auf Grund der verlorenen Technikwertung geschlagen geben. So wurde das Fürstenberg Gymnasium-Recke Vierter, ohne ein Spiel verloren zu haben.