Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür geben wir den Eltern Gelegenheit, sich während des Unterrichts von der Qualität des Fürstenberg - Gymnasiums zu überzeugen.
In der Regel werden die Eltern mit ihren Kindern in Kleingruppen von kompetenten Lehrerinnen und Lehrern durch die ganze Schule geführt.
Die Kinder erhalten dabei reichlich Möglichkeiten, sich aktiv am Unterrichtsgeschehen zu beteiligen.
Buntes Programm für Viertklässler und ihre Eltern
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 425
Rund 100 Grundschüler zu Gast beim Tag der offenen Tür
Zahlreiche positive Eindrücke aus dem Schulleben des Fürstenberg-Gymnasiums konnten rund 100 Kinder beim Tag der offenen Tür mit ihren Eltern nach Hause nehmen.
Aus den verschiedenen Fachbereichen der Schule gab es viel für die Grundschüler zu sehen und zu entdecken: Musik zum Mitmachen in der Arche, die Greenscreen-Technik in der Medienwerkstatt, Lesen im Lesenest oder Sportübungen in der Dreifachturnhalle. Die begleitenden Siebtklässler ermöglichten ebenso einen Besuch auf dem Spielplatz oder Einblicke in den Fremdsprachenunterricht. In den modernisierten Fachräumen nahmen die Viertklässler auch an spannenden Experimenten aus den Naturwissenschaften teil. Im Fachklassentrakt dürfte den Viertklässlern schon Vieles von den Forschernachmittagen bekannt gewesen sein.
Besonders gestaltete Klassen- und Fachräume oder das Programm zur Digitalisierung bekamen die Eltern zu sehen. Unter Begleitung von Lehrerinnen und Lehrern lernten die Väter und Mütter die Konzepte „Lernen lernen“ sowie das „Lerncoaching“ am Fürstenberg-Gymnasium kennen.
Fotos: Sophia Berkenheide (Medienwerkstatt)
Buntes Programm für die Viertklässler
- Details
- Geschrieben von: Johannes Leigers
- Zugriffe: 1065
Tag der offenen Tür am Fürstenberg-Gymnasium
Rund 100 Viertklässler waren am vergangenen Samstag der Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt. Zahlreiche positive Eindrücke aus dem Schulleben des Fürstenberg-Gymnasiums konnten die Grundschüler und ihre Eltern mit nach Hause nehmen.
Aus den verschiedenen Fachbereichen der Schule gab es viel für die Grundschüler zu sehen und zu entdecken: Musik zum Mitmachen mit der Sinfonietta in der Arche, die Filmtechnik in der Medienwerkstatt, Mikroskopieren im Biologieunterricht oder Sportübungen in der Dreifachturnhalle. Die begleitenden Siebtklässler ermöglichten ebenso einen Besuch auf dem Spielplatz, in das Lesenest sowie Einblicke in den Sprachen- oder Mathematikunterricht. In den modernisierten Fachräumen nahmen die Viertklässler auch an spannenden Experimenten aus dem Bereichen Physik und Chemie teil.
Mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten bekamen die Eltern gleichzeitig die gut ausgestatteten Fach- und Klassenräume zu sehen. Unter Begleitung von Lehrern lernten die Väter und Mütter auch die Konzepte „Lernen lernen“ sowie das „Lerncoaching“ am Fürstenberg-Gymnasium kennen.
Ein weiterer Informationsabend für Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler findet am Donnerstag, den 25.11.2021, um 19.00 Uhr in der Aula statt.
Fotos: Hannah Sostmann und Lynn Steffen (Medienwerkstatt)