Nach 23 Jahren an den Fürstenbergschulen wurde Hausmeister Ludger Blankemeyer feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Kollegen, Schülervertreter und weitere Gäste versammelten sich im Lehrerzimmer, um ihm für seine langjährige Arbeit zu danken.
Schulleiterin Bärbel Müller und ihr Kollege Heinz-Dieter Meyer erinnerten in ihrer gemeinsamen Rede an die große Bedeutung Blankemeyers für den Schulbetrieb: „Ohne einen Hausmeister wie Sie wäre unser Schulalltag nicht möglich gewesen.“ Sie lobten seine handwerkliche Kompetenz, seine Zuverlässigkeit und seine Hilfsbereitschaft. Besonders hervorgehoben wurde seine menschliche Art, mit der er stets ein offenes Ohr für alle hatte.
Auch die Schülervertreter fanden herzliche Worte. „Lui, du warst immer für uns da“, betonten Nico Forstmann und Ricarda Rüter. Sie erinnerten an seine Unterstützung bei Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Abi-Bällen und würdigten seinen Humor und seine positive Ausstrahlung.
Als Zeichen der Anerkennung erhielt Blankemeyer von der Schule ein besonderes Geschenk: Obstbäume für seinen Garten – eine Anspielung auf die Zeit, die er künftig für sein Hobby nutzen kann.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Blankemeyer: „Ich habe nicht einen Tag bereut.“
Dass Herr Blankemeyer nun als Kunstlehrer an den Fürstenbergschulen arbeitet, war natürlich ein Aprilscherz.
Erstveröffentlichung am 02. April 2025 in der Ibbenbürener Volkszeitung