Feierliche Entlassung der Abiturientia 2025
Mit sichtlichem Stolz und unter großem Applaus nahmen am Samstag 73 Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums in Recke ihr Abiturzeugnis entgegen. Die Jahrgangsstufenleiter Stefanie Welp und Johannes Leigers lobten die Absolventinnen und Absolventen als besonders starken Jahrgang: „Euer Jahrgang war stark, nicht nur in den Prüfungen“, betonten sie.
Passend zum selbstgewählten Motto „Abilympia – So sehen Sieger aus“ erinnerten sie daran, dass dieser Jahrgang etwas Einzigartiges geleistet habe: „Abitur ohne eine einzige Nachprüfung – das hat es bei uns noch nie gegeben“, hoben die beiden hervor und zogen Parallelen zur olympischen Höchstleistung: „Ihr habt euren ganz eigenen Olymp erklommen.“
Auch Schulleiterin Barbara Müller fand anerkennende Worte und erinnerte an die vielen kleinen täglichen Erfolge, die den Weg zum Abschluss pflasterten. „Das tägliche Aufstehen, Motivationsschwierigkeiten, Stress und Druck – all das habt ihr besiegt“, sagte sie in ihrer Rede. Der olympische Geist mit seinen Werten und Tugenden solle die jungen Erwachsenen auch auf ihrem weiteren Weg begleiten.
Die Glückwünsche der Kommune überbrachte Bürgermeister Peter Vos, der stellvertretend auch für seine Amtskollegen aus Hopsten und Neuenkirchen sprach. Er erinnerte an zentrale Werte der olympischen Idee: „Freundschaft und Respekt sind die Grundlage für eine erfolgreiche olympische Teilnahme.“
Einen persönlichen Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit boten die Jahrgangsstufensprecher Stephanie Recker und Moritz Johannemann. Sie erinnerten an viele Höhepunkte und humorvolle Erlebnisse der vergangenen Jahre. „Dieser Moment hat sich immer so weit weg angefühlt und nun stehen wir hier“, sagten sie sichtlich bewegt.
Musikalisch wurde die Feier von der Sinfonietta und der Q2-Band umrahmt. Die Abiturientin Sarah Brandhofer und ihr Mitschüler Noah Prein beeindruckten am Klavier. Die musikalische Leitung übernahmen Stefanie Welp, Eva Bachmann und Manfred Pohlschmidt.
Zu den Jahrgangsbesten zählten Auringer, Fiona Kleineberg, Nele Schockmann und Thorben Wiebking.
Die Abiturienten des Fürstenberg-Gymnasiums: Benedikt Abing, Inga Ahlert, Frieda Auringer, Tim Bergmann, Tobias Bolsmann, Sarah Brandhofer, Hanna Brinkhus, Fiona Bruns, Madleen Egbers, Till Feltmann, Fiete Forstmann, Michael Fuchs, Henrik Gaus, Jannis Geers, Laura Gerdemann, Emilia Grewe, Sophia Hagemann, Jost Hälker, Lena Hanneken, Laura Harpel, Ida Holle, Lea-Marie Hotopp, Mathea Hustede, Moritz Johannemann, Mia Kamphus, Francesca Kaufhold, Nils Kellner, Jule Kenning, Jule Kipp, Fiona Kleineberg, Niklas Kletke, Elias Knieper, Leo Krause, Henri Krüer, Henning Kümper, Melanie Lubjuhn, Matteo Lührmann, Orely Lüttmann, Jasmin Mai, Mariella Mönsters, Lena Nöring, Sophie Panreck, Vanessa Peschel, Nicolas Pfarr, Noah Elias Prein, Max Radzautzki, Stephanie Recker, Bjarne Reimers, Eline Renz, Lissy Richter, Lotta Rolfes, Michel Rolfes, Emily Sander, Marlon Scheidemann, Sarah Schlak, Jana Schmitwilken, Charlotte Schmitz, Anna Schockmann, Lena Schockmann, Nele Schockmann, Ben Seelmeyer, Larissa Steinhaus, Maja Tegethoff, Lars Tholen, Johann Töns, Paula Töns, Jonna Unnerstall, Leni Wesselmann, Thorben Wiebking, Fynn Wilkemeyer, Lilly Wilsmann, Hannes Winkelmann, Roman Zink.
Fotos. Marlon Haeberle, Johannes Leigers