Ehrenamtliche Schülerlehrer wurden verabschiedet
Zum Ende des Schuljahres wurde an der Seniorenschule Eule ein besonderer Moment gefeiert: Die ehrenamtlichen Schülerlehrer, die im vergangenen Jahr Senioren in verschiedenen Fächern unterrichtet hatten, wurden offiziell verabschiedet. Ihr Engagement und ihre Zeit haben einen wertvollen Beitrag zur Bildung der älteren Generation geleistet. Die Seniorenschule Eule möchte sich an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung und das ehrenamtliche Engagement bedanken.
Die Angebote der Seniorenschule Eule waren auch in diesem Jahr vielfältig und abwechslungsreich. Senioren konnten an Kursen in den Bereichen Englisch, Französisch, Gedächtnistraining sowie Smartphone- und Laptop-Kursen teilnehmen. Diese Kurse boten nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch soziale Kontakte zu pflegen und geistig fit zu bleiben.
"Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Interesse und Freude die Schülerlehrer und Seniorenschüler an den angebotenen Kursen zeigen. Die ehrenamtlichen Schülerlehrer haben eine großartige Arbeit geleistet", sagt Christina Riethues, die das Projekt Eule über youngcaritas, als eine der Organisatoren begleitet.
Der Blick richtet sich jedoch bereits auf das neue Schuljahr. Neue Schülerlehrer wurden bereits angeworben, und es gibt bereits zahlreiche Anfragen von Schülerinnen und Schülern, die sich im kommenden Schuljahr engagieren möchten. Welche Kurse im neuen Schuljahr angeboten werden, wird Anfang September über die Presse bekannt gegeben. Es steht jedoch fest, dass es viele Kapazitäten für neue Seniorenschüler gibt, die herzlich eingeladen sind, an den Kursen teilzunehmen.
Alle interessierten Senioren ab 55 Jahren sind willkommen, die Angebote der Seniorenschule Eule wahrzunehmen. "Wir freuen uns immer wieder über neue Teilnehmer, die sich von unseren ehrenamtlichen Lehrkräften ins Unterrichtsgeschehen einbinden lassen", so Stefanie Ahlers, Koordinatorin der Eule am Fürstenberggymnasium, weiter. Zu betonen sei es, dass Seniorinnen und Senioren jederzeit in die laufenden Kurse einsteigen können.
Sollte während der Sommerpause der Wunsch nach einem speziellen Kurs aufkommen, besteht die Möglichkeit, sich bei Christina zu melden. "Wir prüfen dann, ob es Schülerinnen und Schüler gibt, die bereit sind, diesen Kurs zu übernehmen und anzubieten", erklärt sie.
Der Beginn des neuen Schuljahres an der Seniorenschule Eule ist für den 12. September 2025 um 14 Uhr in der Mensa am Fürstenberggymnasium geplant, bei dem sowohl neue Schülerinnen und Schüler als auch die ehrenamtlichen Lehrer willkommen geheißen werden.
Die Seniorenschule Eule freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr der generationsübergreifenden Begegnungen und Bildung und des ehrenamtliches Engagements und hofft auf viele neue interessierte Seniorinnen und Senioren, die die Angebote nutzen möchten.
Kontakt für Kursanfragen und weitere Informationen:
youngcaritas im Caritasverband im Tecklenburger Land
Christina Riethues,
E-Mail:
Telefon: 05451 500240
Schuljahresende bei der EULE
- Details
- Geschrieben von: EULE
- Zugriffe: 27