FÜRSTENBERG-GYMNASIUM
Eine Schule in bischöflicher Trägerschaft

IMG 0713 Custom

MINT Open am Fürstenberg-Gymnasium begeistert mit Einblicken in Technik und Wissenschaft

Technik hautnah erleben und berufliche Perspektiven erkunden – genau das konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Fürstenberg-Gymnasiums bei der Veranstaltung MINT Open. Lehrer Ralf Maria Wroblowski organisierte einen erlebnisreichen Tag rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in zukunftsträchtige Berufsfelder zu ermöglichen. Unterstützt wurde das Projekt von regionalen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen, die sich an diesem Tag im Rahmen spannender Workshops präsentierten. Mit dabei waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule Osnabrück – darunter Marika Gervens und Johanna Risse von der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik – sowie Expertinnen und Experten der FH Münster, die Einblicke in die Fachbereiche Energie-Gebäude-Umwelt, Physikingenieurwesen und Maschinenbau gaben.

In vier Workshop-Phasen konnten die Schülerinnen und Schüler eigenständig zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Von Quantenkryptografie über Maschinenbau bis hin zu Energietechnik oder moderner Verpackungstechnologie – die Vielfalt war beeindruckend. Die Firmen und Institutionen boten Workshops in praxisnahen Formaten an, bei denen die Jugendlichen auch selbst mitarbeiten konnten – etwa beim Programmieren, Experimentieren oder Lösen technischer Aufgaben.

„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Interesse und Begeisterung die Schülerinnen und Schüler an den Workshops teilnehmen“, sagte Lehrer Ralf Maria Wroblowski. „Genau so möchten wir die Brücke zwischen Schule und Berufswelt schlagen.“

Bildunterschrift: Ralf Maria Wroblowski (v.l.) mit Schulleiterin Barbara Müller sowie Vertretern von B&B Verpackungstechnik GmbH, FH Münster, GERHARDI Kunststofftechnik, geoCapture GmbH, Kreissparkasse Steinfurt, Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH und Co. KG, MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH, Windmöller & Hölscher Academy GmbH, Wiewelhove GmbH und Hochschule Osnabrück.

Fotos: Marlon Haeberle (Medienwerkstatt)

Erstveröffentlichung am 03.07.2025 in der Ibbenbürener Volkszeitung

Mensa

mensa 250 100

Oberstufe

OberstufenBanner 250 100

Schul-Shirts

Schulkleidung 910 Schulkleidung 910
IN ARBEIT

ZdI

ZdiLogo 250 100