Brookweg 7, 49509 Recke +49 5453 3046 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Aktuelles

    Auszeichnung „Lebenswerte Schule“

    SPOTLIGHT – Theater gegen Mobbing

    seit 2012 fester Bestandteil der Präventionsarbeit

    Am Fürstenberg-Gymnasium wird Präventionsarbeit großgeschrieben: Annette Michels vom Arbeitskreis soziale bildung und beratung (asb) überreichte dem Schulleiter Christoph Heeke das neue Aushängeschild „Lebenswerte Schule“. Damit dokumentiert die Schule ihr Engagement für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.

    Ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Lernens ist das Projekt „SPOTLIGHT – Theater gegen Mobbing“, das Schülerinnen und Schülern auf kreative Weise Wege zu Empathie, Zivilcourage und einem respektvollen Umgang miteinander aufzeigt. Seit 2012 führen speziell fortgebildete Lehrkräfte diesen Projekttag in der Jahrgangsstufe 6 durch.

    SPOTLIGHT ist Teil des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb entwickelt wurde. Ziel ist es, die Sicherheit an westfälischen Schulen durch vielseitige Angebote der Gewaltprävention zu fördern.

    Das Theaterprojekt überzeugt durch seine handlungs- und erlebnisorientierte Arbeitsweise: Es sensibilisiert für Mobbing, nimmt konkrete Klassensituationen in den Blick und macht Konflikte sichtbar und bearbeitbar. Das Schlüpfen in andere Rollen eröffnet den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und fördert Verantwortungsbewusstsein. Der Klassenraum wird so zur Bühne fürs Leben.

    „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte, die sie stark machen für das Leben innerhalb und außerhalb der Schule“, betonen die verantwortlichen Lehrerinnen Barbara Buchalle und Marita Niggemann-Werth.

    Mit dem neuen Aushängeschild wird das Fürstenberg-Gymnasium nun offiziell als „Lebenswerte Schule“ ausgezeichnet – ein klares Signal für gelebte Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und eine Schulkultur, die Ausgrenzung keinen Platz lässt.

    Erstveröffentlichung am 20. Dezember 2025 in der Ibbenbürener Volkszeitung

     

    Fürstenberg-Gymnasium

    Brookweg 7

    49509 Recke

    Image