Besuch der ROYOUTH-Initiative der Firma Rosen
Unser Besuch bei Rosen in Lingen am 13.06.2022 war ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Wir fuhren mit dem Bus etwa eine halbe Stunde zum Firmengelände. Dort begrüßten uns die Betreuer und wir bekamen einige Sicherheitshinweise. Dann stellte uns einer der Betreuer die Arbeit der Firma in einer Präsentation vor und erklärte uns auch unser Projekt für den Tag; wir sollten eine Windkraftanlage mit einem Generator aus Pappe, Holz, Styropor, selbstgewickelten Kupferspulen und Magneten bauen.
Nach der Einweisung durften wir sofort loslegen und kleben, löten, sägen, schrauben und falten.
Mit zwei Pausen bauten wir bis etwas 13:30 an unseren Windkraftanlagen.
Am Ende durften wir unsere Konstruktionen mithilfe eines Ventilators auf ihre Funktion testen. Dazu wurden die Anlagen an einen Spannungsmesser angeschlossen. Einige erzeugten eine Spannung von beinahe zwei Volt und waren also schon sehr gut konstruiert worden.
Am Ende unseres Besuchs bekamen wir alle noch einen Kugelschreiber, dann fuhren wir früher als erwartet zum Schulzentrum zurück.