FÜRSTENBERG-GYMNASIUM
Eine Schule in bischöflicher Trägerschaft

IMG 6479

Schülerinnen des Fürstenberg-Gymnasiums an der Uni Osnabrück

Die Universität Osnabrück hat in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Brandt eine Veranstaltung organisiert, die dem Leistungskurs Biologie (Q2) des Fürstenberg-Gymnasiums einen Einblick in die biologische Forschung zum Thema Alzheimer gab. Die Veranstaltung bot nicht nur einen umfassenden Einblick in die Arbeit an einer Universität, sondern auch die Möglichkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu kombinieren.
Insbesondere betonte Prof. Brandt die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wissenschaftszweigen in der biologischen Forschung. Die Teilnehmerinnen konnten so nicht nur von Neurobiologen und Molekulargenetikern lernen, sondern auch von Physikern, Chemikern und Bioinformatikern.
Die Schülerinnen Q2 hatten die Möglichkeit, die Forschung am Beispiel transgener Labormäuse, die Kultivierung von Modellneuronen sowie eine fluoreszenzmikroskopische Auswertung von Hirnschnitten und Nervenzellen bis hin zur molekularbiologischen Anwendung im Zusammenhang mit der Alzheimer-Erkrankung kennenzulernen. Die Fürstenbergerinnen konnten ebenso erfahren, wie Englisch als Sprache der Wissenschaft genutzt wird und wie wichtig die Internationalität der Teammitglieder ist - so stammt die Doktorandin K. Tulva aus Estland und der Doktorand A. Soliman aus Ägypten.
Biologielehrer Ralf Maria Wroblowski bezeichnete die Veranstaltung als „ein sehr interessantes und lohnenswertes Erlebnis“, das den Schülerinnen einen ganzheitlichen Einblick in die Forschung biete. Es zeige sich, dass die interdisziplinäre Zusammenarbeit durchaus Erfolg verspreche und große Fortschritte in der Alzheimer-Forschung ermögliche.

Bildunterschrift: Das Gruppenfoto zeigt Prof. Dr. Dr. R. Brandt (oben links) sowie Dr. L. Bakota (vorne Mitte), K. Tulva, Dr. W. Hamann, A. Solimann (hinten rechts) gemeinsam mit den Schülerinnen des Leistungskurses Biologie sowie ihrem Lehrer Ralf Maria Wroblowski (vorne links).


Erstveröffentlichung am 24.03.2023 in der Ibbenbürener Volkszeitung.

Mensa

mensa 250 100

Oberstufe

OberstufenBanner 250 100

Schul-Shirts

Schulkleidung 910 Schulkleidung 910

ZdI

ZdiLogo 250 100